10 Mär
Mit Erfolg in die Rückrunde
Das Harzoberliga-Team setzt sich mit 5:1 in Blankenburg durch und hat weiter beste Karten im Aufstiegsrennen.
08 Sep
SV Germania Gernrode - Blankenburger FV II 4:1
Geschrieben von: Jens Grundmann
Zum 1. Heimspiel der neuen Saison begrüßten die Germanen die Zweite vom Blankenburger FV im Hagental. Nach der Auftaktniederlage in Berßel wollten die Germanen ihren heimischen Fans auf dem eigenen Platz eine wesentlich bessere Leistung abliefern als in der Vorwoche.
Die ersten 10 Minuten der 1. Halbzeit war abtasten angesagt, beide Teams gingen es erst einmal gedämpft an. In der 11. Minute dann aber der erste Moment mit Torgefahr. Malte Stern marschierte von der Mittelinie los und ließ alle Gegenspieler aussteigen, nur Blankenburgs Schlussmann Paul Schröder konnte er nicht überwinden, dieser vereitelte das sehr gute Solo des Gernröder Mittelfeldmanns. Nur 2 Minuten später versuchte es Julius Blume aus 20 m, doch sein Fernschuss strich knapp über die Latte (13.). Gernrode schien am Drücker bleiben zu wollen, denn auch die nächste Möglichkeit ging auf das Konto der Hausherren. Nach einer Martin Schleichardt Ecke köpfte Malte Stern auf den freien Jonas Bochnia, dieser scheiterte ebenfalls per Kopf am Torwart. In der 29. Minute dann der erste gute Angriff der Blankenburger über rechts, die präzise Eingabe nutzte Sebastian Kühne zum 0:1 für den BFV II. Hier sah die Abwehrreihe der Germanen nicht geordnet aus und so wurde man kalt erwischt. Danach kam das Spiel der Germanen ins stottern, man schien förmlich zu verkrampfen. Viele unpräzise Pässe, zu komplizierte Ballstafetten und kein unbedingter Wille zum Abschluss prägten in dieser Phase das Spiel der Hausherren. Man machte es Blankenburg leicht den Ball vom Tor fernzuhalten. Gefahr gab es nur nach Standards, eine Ecke in der 35. Minute köpfte Florian Machemehl knapp am Tor vorbei. Erst in den letzten Minuten ergaben sich noch 2 Szenen, die für Gefahr und Aufregung sorgten. Willi Zech erkämpfte sich erst den Ball an der Strafraumgrenze und war frei durch, seinen Abschluss parierte aber der gut reagierende BFV Keeper Schröder (44.). Die 2. Szene war dann umstritten, Aaron Vincentini drang konsequent in den Strafraum und wurde gelegt, doch Schiedsrichter Rainer Schäl verweigerte den klaren Elfer (45.). So blieb es dann zur Pause beim 0:1 Rückstand für die Germanen.
Zur 2. Halbzeit schienen die Germanen motiviert aus der Kabine zu kommen, um sofort den Ausgleich zu erzielen. Julius Blume kam in der 50. Minute frei zum Abschluss, doch verfehlte er das Tor nur um Haaresbreite. Auf der anderen Seit musste man aber auf der Hut sein, denn Blankenburg lauerte auf seine Chance das nächste Tor zu erzielen. Nach einem Freistoß kam Sebastian Lehmann frei zum Kopfball, dieser flog aber knapp am Tor von Gernrodes Schlussmann Robert Grundmann vorbei (56.). Danach übernahmen aber die Germanen immer mehr das Spiel, dadurch ergaben sich einige gute Szenen und der Druck auf die Blankenburger Hintermannschaft wurde immer größer. In der 58. Minute versuchte es Jonas Bochnia vom 16er, er scheiterte abermals am Blankenburger Torwart. Bochnia war auch der nächste Protagonist, der den Ausgleich erzielen wollte, seinen Freistoß klärte wieder BFV Tormann Schröder (60.). In der 64. Minute passte dann Leon Schmelzer auf den durchstartenden Florian Machemehl und dieser überwand endlich den Torwart und es stand jetzt 1:1. Jetzt kamen die Germanen ins Rollen, nur 5 Minuten später hieß es 2:1. Wiederum war der Torschütze Florian Machemehl. Nach guter Vorarbeit von Aaron Vincentini brauchte der Gernröder Torjäger nur noch den Ball ins Tor schieben (69.). Und es dauerte auch nur 3 Minuten, dann fiel schon das 3:1 und abermals war es Florian Machemehl der sich als Torschütze auszeichnete. Bei diesem Treffer leistete Julius Blume die Vorarbeit und brachte Machemehl in gute Schussposition die der Angreifer zum 3. Treffer nutzte (72.). Ein lupenreiner Hattrick der Florian Machemehl da gelang. Jetzt schien es, als ob die Germanen die Partie im Griff hatten, doch in der 81. Minute wackelte das Gernröder Gebälk. Der eingewechselte BFV Akteur Tariq Rashid traf nur die Latte. Das war aber die letzte Aktion der Blankenburger vor dem Gernröder Tor. In der 87. Minute erkämpfte sich dann Manuel Franke den Ball und passte auf den frei stehenden Florian Machemehl, doch dieses Mal ließ der Gernröder Torjäger diese gute Gelegenheit aus um den Sack endgültig zu zumachen. Das gelang dann aber Julius Blume nach Vorarbeit von Aaron Vincentini in der 89. Minute. Blume zirkelte den Ball vom 16er in den langen Winkel zum 4:1. Das war dann auch der krönende Abschluss der Partie die Schiri Schäl dann nach kurzer Nachspielzeit beendete.
Nach dem Spiel sagte Trainer Marcel Zinke: „Nach dem Rückstand in der 1. Halbzeit taten wir uns wieder einmal sehr schwer, wir kamen nicht in unser Spiel. In der 2. Halbzeit waren die Jungs viel zielorientierter und wir konnten dann endlich überzeugen.“
Die Germanen fuhren die ersten Punkte der neuen Saison ein, dass war aber etwas holprig. In der 1. Halbzeit spielte man stellenweise wieder einmal zu kompliziert. Erst als dann Florian Machemehl traf waren die Germanen im Teammodus. Da lief der Ball dann auch schön in den eigenen Reihen. Man muss es schnell hinbekommen 90 Minuten konstant zu spielen, dann lässt man auch die eigenen Anhänger nicht so lange zittern. Am besten das gelingt schon am kommenden Samstag im Pokalderby gegen Rieder. Hoffen wir mal.
10 Mär
Das Harzoberliga-Team setzt sich mit 5:1 in Blankenburg durch und hat weiter beste Karten im Aufstiegsrennen.
02 Sep
Mit 5:1 setzt sich die 1. Herrenmannschaft gegen den SC 1919 Heudeber durch. Machte den Sieg aber erst in der Schlussphase deutlich.